Was ist ein Gamma-Squeeze?

Ein Squeeze im Finanzbereich ist eine schnelle und plötzliche Veränderung der Preise eines Basiswerts, die Anleger dazu veranlasst, ihre Anlageentscheidungen zu ändern, was sie sonst nicht getan hätten. Bei einer derartigen schnellen Preisänderung gibt es Anleger, die sich unter Druck gesetzt fühlen und Maßnahmen ergreifen müssen, um zu verhindern, dass sie auf dem Markt “abgewürgt” werden. Ein Gamma-Squeeze ist ein Beispiel für dieses Szenario und kommt oft auf dem Optionshandelsmarkt vor. Er tritt auf, wenn Marktmacher für Optionen versuchen, ihr Einsatzrisiko zu decken oder abzusichern. Ihre Aktivitäten können dann zu höheren Aktienkursen auf dem Aktienmarkt führen.
Eröffnen Sie ein Demokonto, um zu üben, was Sie gelernt haben, oder ein Echtgeldkonto, um noch heute mit dem Trading zu beginnen!
Gamma-Squeeze erklärt
Um den Gamma-Squeeze zu verstehen, ist es unerlässlich, sich mit dem Traden von Optionen, insbesondere Call-Optionen und Delta, auszukennen.
Wie Jim Cramer, Moderator von CNBCs Mad Money, sagte: „Der Gamma-Squeeze ist ein wesentlicher Treiber für diese ungewöhnlichen Aktienbewegungen. Trader, die kurzfristige Call-Optionen kaufen, veranlassen Marktmacher dazu, die zugrundeliegende Aktie zur Absicherung zu kaufen, was die Preise noch weiter in die Höhe treibt.“
Um Gamma-Squeeze zu verstehen, ist es unerlässlich, den Handel mit Optionen, insbesondere mit Call-Optionen und Delta, zu kennen.
Call-Optionen sind Derivatkontrakte, die Anlegern das Recht geben, eine vereinbarte Menge eines Vermögenswerts zu einem bestimmten Preis (Ausübungspreis) bis zu einem bestimmten Datum zu kaufen. Mit Call-Optionen erzielen Anleger Gewinne, wenn der zugrundeliegende Aktienkurs bei Ablauf über dem Ausübungspreis liegt. Ein Optionsvertrag wird in der Regel mit einem Marktmacher abgeschlossen, der für Liquidität sorgt und bereit ist, verschiedene Verträge zu kaufen oder zu verkaufen, um von dem Aufschlag oder den Transaktionskosten zu profitieren.
Wenn viele Anleger Call-Optionen kaufen, bedeutet dies im Wesentlichen, dass der Marktmacher eine erhebliche Short-Position in Bezug auf den Basiswert eingeht. Dies setzt die Marktmacher einem großen Risiko aus, wenn es zu einer Aufwärtsbewegung kommt und die Kontrakte vieler Anleger mit Gewinn auslaufen.
Das Risiko ist für die Marktmacher sogar noch höher, da es sich bei Optionen um gehebelte Produkte handelt. Um diesem Risiko entgegenzuwirken, kaufen Marktmacher die zugrundeliegende Aktie, um sich gegen ihre Short-Position abzusichern. Diese Käufe sind ein weiterer Rückenwind für die zugrundeliegende Aktie und treiben die Kurse immer weiter nach oben. Dies schafft die Voraussetzungen für einen Gamma-Squeeze.
Um den Squeeze besser zu verstehen, ist es jedoch wichtig, die Begriffe “Delta” und “Gamma” zu kennen. Diese “Griechen” helfen in der Regel, die Risiken eines Optionskontrakts zu verstehen. Das Delta gibt an, um wie viel sich der Preis eines Optionskontrakts voraussichtlich ändern wird, wenn sich der zugrundeliegende Aktien- oder Wertpapierpreis um 1 $ (oder einen Pip bei Devisenpaaren) ändert. Call-Optionen haben positive Deltawerte von 0 bis 1. Das Delta bestimmt, ob ein Optionskontrakt wahrscheinlich mit Gewinn ausläuft.
Bei Optionen, die außerhalb der Profitzone sind, liegt das Delta bei 0, bei Optionen, die innerhalb der Profitzone sind, bei 0,5 und bei Optionen, die tief in der Profitzone sind, bei 1. Je höher das Delta, desto größer ist die Preisänderung. Ein Delta von 0,4 bedeutet, dass sich die Optionsprämie für jede Änderung des zugrundeliegenden Aktienkurses um $1 um $0,4 ändert.
Gamma hingegen ist die Rate, mit der sich das Delta einer Option ändert. Gamma ist bei Optionen, die profitabel sind, am höchsten und nimmt allmählich ab, wenn sich das Delta 0 oder 1 nähert.
Ein Gamma-Squeeze tritt dann ein, wenn der Preis des Basiswerts innerhalb eines kurzen Zeitraums schnell ansteigt. Dies zwingt die Marktmacher, ihre Positionen zu decken, was zu einem erheblichen Marktanstieg führt. Ein Gamma-Squeeze veranschaulicht, wie die Aktivität auf dem Optionsmarkt die Volatilität auf dem Aktienmarkt beeinflussen kann.
Gamma-Squeeze vs. Short-Squeeze
Ein Gamma-Squeeze ist ein ähnliches Szenario wie ein Short-Squeeze, aber der Unterschied liegt darin, auf wen die Auswirkungen zurückzuführen sind. Ein Gamma-Squeeze liegt vor, wenn die Aktienkurse steigen und die Marktmacher von Optionen gezwungen sind, ihre Short-Positionen aufzugeben. Ein Short-Squeeze hingegen betrifft einen Trader, der auf dem Aktienmarkt short gegangen ist und gezwungen ist, seine Position aufzugeben. In beiden Szenarien zwingt ein starker Preisanstieg entweder den Marktmacher oder den Trader dazu, ihre Investitionspläne auf dem Markt zu ändern.
Aktuelle Trends bei Gamma-Squeezes
Zunahme von Privatanlegern und Einfluss der sozialen Medien
Crowd-Sourcing-Trading-Strategien: Plattformen wie Reddits r/WallStreetBets haben es Privatanlegern ermöglicht, Trading-Strategien zu koordinieren und so ihren Einfluss auf den Markt zu verstärken. So wurde beispielsweise der GameStop (GME)-Gamma-Squeeze Anfang 2021 maßgeblich durch Privatanleger vorangetrieben, die gemeinsam Call-Optionen kauften.
Demokratisierung von Trading-Tools: Der einfache Zugang zum Optionshandel über mobile Apps hat die Hürden für die Teilnahme von Privatanlegern an komplexen Trading-Strategien gesenkt.
Zunahme der Aktivität auf dem Optionsmarkt
Anstieg des Handels mit kurzfristigen Optionen: Es gibt einen wachsenden Trend zum Handel mit wöchentlichen und sogar täglichen Optionen, die eine höhere Gamma-Sensitivität aufweisen. Ein höheres Gamma bei kurzfristigen Optionen bedeutet, dass Marktmacher ihre Absicherung aggressiver anpassen müssen, was die Preisbewegungen verstärkt.
Optionen mit null Tagen bis zum Verfall (0DTE): Die Beliebtheit von Optionen, die am selben Tag verfallen, hat eine neue Dynamik in Bezug auf Gamma-Squeezes eingeführt.
Erhöhte Marktvolatilität
Feedback-Schleifen: Gamma-Squeezes können positive Feedback-Schleifen erzeugen, bei denen steigende Preise zu mehr Käufen führen, was die Preise weiter in die Höhe treibt.
Risiken der Marktinstabilität: Die Verstärkung von Preisbewegungen erhöht die Volatilität, was weitreichende Auswirkungen auf die Marktstabilität haben kann.
Algorithmisches Trading und Automatisierung
Algorithmisches Hedging: Marktmacher verlassen sich bei der Absicherung ihrer Positionen zunehmend auf Algorithmen, was das Tempo von Gamma-induzierten Käufen oder Verkäufen beschleunigen kann.
Ausführungsgeschwindigkeit: Automatisierte Systeme können schneller auf Marktveränderungen reagieren und so die Auswirkungen eines Gamma-Squeeze verstärken.
Regulatorische Kontrolle und politische Reaktionen
Verstärkte Aufsicht: Regulierungsbehörden achten verstärkt auf die Auswirkungen des Optionshandels auf die Marktvolatilität. So hat beispielsweise die SEC (US-Börsenaufsichtsbehörde) die Rolle der sozialen Medien und des Einzelhandels im Trading auf die Marktdynamik untersucht.
Mögliche politische Änderungen: Es wird weiterhin über die Umsetzung von Maßnahmen zur Eindämmung übermäßiger Spekulationen und zur Verbesserung der Transparenz auf den Optionsmärkten diskutiert.
Aktuelle Gamma Squeeze-Beispiele
Hier sind einige aktuelle Beispiele für einen Gamma Squeeze auf den Märkten:
AMC Entertainment
AMC Entertainment ist ein amerikanisches Kinounternehmen, dessen Fundamentaldaten sich in letzter Zeit negativ entwickelt haben. Sein Geschäft wurde während der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020, bei der die Bevölkerung in geschlossenen Räumen blieb, weiter erheblich beeinträchtigt. Im Januar 2021 wurden die AMC-Aktien bis auf 2 $ gehandelt, und es wurde über einen Konkurs des Unternehmens spekuliert.
Doch eine Investorengruppe auf der beliebten sozialen Plattform Reddit rief die Anleger dazu auf, große Hedgefonds zu “bestrafen”, die versuchen, von Unternehmen zu profitieren, die schwere Zeiten durchmachen. Neben den Käufen am Aktienmarkt erwarben die Anleger auch zahlreiche Call-Optionen, wobei die Marktmacher den umgekehrten Weg einschlugen. Auf dem Höhepunkt des Gamma-Squeeze im Juni 2021 handelte AMC bis zu 62 $. Nach dem Gamma-Squeeze sanken die Kurse jedoch schnell wieder auf ein normales Niveau.
GameStop
Wie AMC sah sich auch GameStop (ein Einzelhändler für Videospiele und Unterhaltungsartikel) einem zunehmenden Druck durch Short-Positionen ausgesetzt, nachdem spekuliert worden war, dass das Ergebnis für 2020 miserabel ausfallen würde. Die Aktie des Unternehmens wurde vor dem Jahreswechsel unter 20 $ gehandelt, und viele Trader und zwei große Hedge-Fonds hatten Berichten zufolge Short-Positionen eingenommen.
Reddit-Investoren kauften jedoch aggressiv die Aktie und häuften umfangreiche Call-Optionen an, die gleichzeitig einen Short-Squeeze und einen Gamma-Squeeze verursachten. Ende Januar 2021 wurden GameStop-Aktien bis zu 340 $ gehandelt, fielen aber bis Ende Februar 2021 schnell unter 50 $.
SoftBank
Im August 2020 kaufte SoftBank (ein japanisches Technologiekonglomerat) die Geldoptionen von US-Technologieunternehmen wie Salesforce, Apple, Tesla, Alphabet und Amazon auf. Das Vorgehen des Unternehmens löste einen Gamma-Squeeze an den Märkten aus, der dazu führte, dass mehrere Aktien der zugrundeliegenden Technologieunternehmen innerhalb kurzer Zeit (allein im August) beispiellose Kursgewinne verzeichneten. So sprang die Salesforce-Aktie um mehr als 26 % in die Höhe, die Tesla-Aktie stieg um mehr als 74 %, während Apple um mehr als 21 % zulegte.
Abschließende Worte
Gamma-Squeezes sind einzigartige Marktphänomene, die Tradern profitable Möglichkeiten eröffnen können. Anleger müssen sie jedoch mit sorgfältigem Timing traden, denn sie bergen auch erhebliche Risiken. AvaTrade bietet eine stabile und fortschrittliche Handelsplattform für das effiziente Traden von Gamma-Squeezes. Stöbern Sie im AvaTrade-Schulungsbereich und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Vorteile von Gamma-Squeezes auf dem Markt nutzen können.
Volkswagen Short-Squeeze (2008)
Volkswagen wurde kurzzeitig zum wertvollsten Unternehmen der Welt, als sein Aktienkurs aufgrund eines durch Gamma-Effekte verschärften Short-Squeeze in die Höhe schoss. Dies geschah aufgrund der Ankündigung von Porsche, den Aktienbesitz zu erhöhen, was zu einem Wettlauf zwischen Leerverkäufern und Absicherungsaktivitäten am Optionsmarkt führte.
Gelernte Lektionen:
- Schwachstellen in der Marktstruktur – Ein begrenzter Streubesitz kann einen Squeeze verstärken.
- Regulatorische Lücken – Das Ereignis machte deutlich, dass bessere Offenlegungspflichten in Bezug auf Eigentumsanteile erforderlich sind.
Wichtige Schlussfolgerungen und Strategien
- Risikobewusstsein: Machen Sie sich bewusst, dass Gamma-Squeezes zu schnellen und unvorhersehbaren Kursbewegungen führen können. Dies kann sowohl die potenziellen Gewinne als auch die Verluste erhöhen.
- Sorgfaltspflicht: Bewerten Sie im Rahmen Ihrer Anlage-/Trading-Analyse das Ausmaß der Optionsaktivitäten und des Short-Interesses an dem Vermögenswert.
- Diversifizierung: Reduzieren Sie die mit Gamma-Squeezes verbundenen Risiken, indem Sie ein diversifiziertes Portfolio führen.
Gamma-Squeezes stellen eine bedeutende Kraft auf den heutigen Finanzmärkten dar, die durch das sich verändernde Trading-Verhalten und den technologischen Fortschritt angetrieben wird. Die sich abzeichnenden Trends verdeutlichen den wachsenden Einfluss von Kleinanlegern, die Auswirkungen von Optionen mit kurzen Laufzeiten und die Rolle der Automatisierung im Trading. Historische Ereignisse wie die von GameStop, Volkswagen und sogar Tesla bieten wertvolle Lektionen über die Risiken und Auswirkungen von Gamma-Squeezes.
Diese Dynamik zu verstehen, ist für alle Marktteilnehmer von entscheidender Bedeutung. Investoren und Trader können die Marktvolatilität besser steuern, indem sie die Analyse der Optionsaktivitäten in ihre Strategien einbeziehen. Marktmacher und Regulierungsbehörden können durch verbesserte Risikomanagementpraktiken und regulatorische Rahmenbedingungen auf eine größere Marktstabilität hinarbeiten.
Da sich die Finanzlandschaft ständig weiterentwickelt, ist es ratsam, über Phänomene wie Gamma-Squeezes informiert zu bleiben, um die Entscheidungsfindung bei Ihren Investitionen zu verbessern.
Praktische Schritte zur Identifizierung von Gamma-Squeeze-Trading-Möglichkeiten
Die Identifizierung potenzieller Gamma-Squeeze-Möglichkeiten umfasst die Analyse verschiedener Marktfaktoren. Insbesondere ist es wichtig, die Aktivitäten auf dem Optionsmarkt zu beobachten, die aufgrund der Dynamik der Optionsabsicherung zu einem raschen Anstieg des Aktienkurses führen könnten. Im Folgenden finden Sie praktische Schritte, die Ihnen bei der Identifizierung solcher Möglichkeiten helfen:
1. Überwachen Sie ungewöhnliche Optionsaktivitäten
Hohes Volumen an Call-Optionen
- Maßnahme: Halten Sie Ausschau nach Aktien, die ungewöhnlich hohe Volumina beim Handel mit Call-Optionen aufweisen, insbesondere solche mit kurzfristigem Verfall.
- Grund: Ein Anstieg beim Kauf von Call-Optionen kann Marktmacher dazu zwingen, sich durch den Kauf der zugrundeliegenden Aktie abzusichern, was zu einem Gamma-Squeeze beiträgt.
Umfangreiches Trading mit OTM-Optionen (Out-of-the-Money)
- Maßnahme: Achten Sie auf ein verstärktes Trading mit OTM-Call-Optionen.
- Grund: Große Käufe von OTM-Optionen können zu erheblichen Absicherungsanforderungen für Marktmacher führen, wenn sich der Vermögenspreis dem Ausübungspreis nähert.
2. Analysieren Sie offene Positionen und Änderungen
Steigende offene Positionen in Call-Optionen
- Maßnahme: Verfolgen Sie Erhöhungen der offenen Positionen für Call-Optionen zu verschiedenen Ausübungspreisen.
- Grund: Zunehmende offene Positionen deuten darauf hin, dass mehr Positionen eröffnet werden, was die Auswirkungen von Absicherungsaktivitäten verstärken kann.
Konzentration bei bestimmten Ausübungspreisen
- Maßnahme: Identifizieren Sie Ausübungspreise mit ungewöhnlich hohem offenem Interesse.
- Grund: Eine hohe Konzentration kann zu wichtigen Niveaus führen, bei denen sich die Gamma-Hedging-Aktivität intensiviert, wenn sich der Aktienkurs diesen Ausübungspreisen nähert.
3. Beurteilen Sie die implizite Volatilität (IV)
Steigende implizite Volatilität
- Maßnahme: Überwachen Sie die implizite Volatilität von Optionen auf plötzliche Spitzen.
- Grund: Eine steigende implizite Volatilität deutet auf eine wachsende Nachfrage nach Optionen hin, was möglicherweise auf spekulative Aktivitäten hinweist, die zu einem Gamma-Squeeze führen könnten.
Volatility Skew
- Maßnahme: Untersuchen Sie die implizite Volatilität über verschiedene Ausübungspreise hinweg auf Anomalien.
- Grund: Ein „Skew“ kann Aufschluss darüber geben, wo der Markt mit erheblichen Preisbewegungen rechnet.
4. Untersuchen Sie die Daten zu Short-Interessen
Hohes Short-Interesse
- Maßnahme: Überprüfen Sie den Prozentsatz der im Umlauf befindlichen Aktien eines Unternehmens, die Short verkauft werden.
- Grund: Aktien mit hohem Short-Interesse sind anfälliger für Engpässe, da Short-Verkäufer möglicherweise ihre Positionen schnell decken müssen, was den Aktienkurs zusätzlich nach oben drückt.
Tage bis zur Deckung
- Maßnahme: Berechnen Sie die Tage bis zur Deckung, indem Sie das gesamte Short-Interesse durch das durchschnittliche tägliche Trading-Volumen dividieren.
- Grund: Eine höhere Zahl bedeutet, dass es länger dauern würde, bis Short-Verkäufer ihre Positionen auflösen, was einen Engpass möglicherweise verschärfen würde.
5. Achten Sie auf bevorstehende Katalysatoren
Ergebnisveröffentlichungen
- Maßnahme: Notieren Sie sich bevorstehende Ergebnisveröffentlichungen oder Unternehmensereignisse.
- Grund: Solche Ereignisse können die Unsicherheit und die Optionsaktivität erhöhen, da Trader über die Ergebnisse spekulieren.
Produkteinführungen oder Pressemitteilungen
- Maßnahme: Bleiben Sie über unternehmensspezifische Nachrichten, die sich auf die Aktienkurse auswirken könnten, auf dem Laufenden.
- Grund: Positive Nachrichten können eine verstärkte bullische Optionsaktivität auslösen.
6. Beobachten Sie das Absicherungsverhalten der Marktmacher
Delta- und Gamma-Exposure
- Maßnahme: Schätzen Sie das aggregierte Delta- und Gamma-Exposure der Marktmacher auf der Grundlage offener Optionspositionen.
- Grund: Ein hohes Gamma-Exposure bedeutet, dass kleine Bewegungen des Aktienkurses zu erheblichen Absicherungsaktivitäten führen können.
Hedging-Anforderungen
- Maßnahme: Bewerten Sie, wie Änderungen des Aktienkurses Marktmacher dazu zwingen könnten, ihre Absicherungen anzupassen.
- Grund: Das Verständnis dieser Dynamik kann bei der Prognose eines potenziellen Kauf- oder Verkaufsdrucks helfen.
7. Überwachen Sie soziale Medien und Handelsplattformen
Stimmung der Privatanleger
- Maßnahme: Verfolgen Sie Plattformen wie Reddits r/WallStreetBets, Twitter und andere Foren.
- Grund: Kollektive Aktionen von Privatanlegern können zu einer erheblichen Optionsaktivität führen.
Ungewöhnliche Aufmerksamkeit für bestimmte Aktien
- Maßnahme: Achten Sie auf Spitzen bei Erwähnungen oder Diskussionen über eine bestimmte Aktie.
- Grund: Eine erhöhte Aufmerksamkeit kann einer erhöhten Trading-Aktivität vorausgehen.
8. Bewerten Sie das Handelsvolumen und die Liquidität
Ungewöhnliches Handelsvolumen
- Maßnahme: Vergleichen Sie die aktuellen Handelsvolumina mit den durchschnittlichen Volumina.
- Grund: Ein signifikanter Anstieg kann auf ein erhöhtes Interesse und ein erhöhtes Volatilitätspotenzial hinweisen.
Aktien mit geringem Umlauf
- Maßnahme: Identifizieren Sie Unternehmen mit einer begrenzten Anzahl von Aktien, die zum Traden verfügbar sind.
- Grund: Aktien mit geringem Umlauf sind anfälliger für Preisschwankungen aufgrund von Ungleichgewichten bei Angebot und Nachfrage.
9. Überprüfen Sie die historischen Preis- und Optionsaktivitäten
Frühere Gamma-Squeezes
- Maßnahme: Analysieren Sie die Geschichte der Aktie auf frühere Engpässe oder Volatilitätsspitzen.
- Grund: Das Verhalten in der Vergangenheit kann auf eine Anfälligkeit für zukünftige Engpässe hinweisen.
Muster in Preisbewegungen
- Maßnahme: Suchen Sie nach wiederkehrenden Mustern oder Korrelationen zwischen Optionsaktivitäten und Aktienkursbewegungen.
- Grund: Die Identifizierung von Mustern kann die Genauigkeit von Prognosen verbessern.
10. Nutzen Sie Analysetools und -plattformen
Options Flow Software
- Maßnahme: Verwenden Sie spezielle Tools, die den Optionsfluss in Echtzeit verfolgen und ungewöhnliche Aktivitäten identifizieren.
- Grund: Diese Tools können Erkenntnisse liefern, die aus Standarddatenquellen nicht ohne Weiteres ersichtlich sind.
Datenvisualisierung
- Maßnahme: Verwenden Sie Charting-Software, um Optionsdaten zusammen mit Aktienkursbewegungen zu visualisieren.
- Grund: Visuelle Darstellungen können dabei helfen, Trends und Anomalien zu erkennen.
Wichtige Überlegungen
Risikomanagement
- Volatilitätsbewusstsein: Gamma-Squeezes können extreme Volatilität verursachen, seien Sie also auf schnelle Kursbewegungen in beide Richtungen vorbereitet.
- Positionsgröße: Steuern Sie Ihr Risiko, indem Sie die Positionsgröße entsprechend Ihrer Risikotoleranz anpassen.
Sorgfältige Prüfung
- Fundamentalanalyse: Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die Optionsaktivität und stellen Sie sicher, dass Sie die finanzielle Gesundheit und die Wachstumsaussichten des Unternehmens bewerten.
- Professionelle Beratung: Ziehen Sie in Betracht, Finanzberater oder Fachleute für eine individuelle Beratung hinzuzuziehen.
Bleiben Sie informiert
- Marktnachrichten: Bleiben Sie über die allgemeinen Marktbedingungen auf dem Laufenden, die sich auf Aktien- und Optionsmärkte auswirken könnten.
- Weiterbildung: Bilden Sie sich kontinuierlich über die Funktionsweise von Optionen und die Marktdynamik weiter.
Fazit
Die Identifizierung von Gamma-Squeeze-Möglichkeiten erfordert eine vielschichtige Analyse der Marktdynamik von Optionen, aktienspezifischer Faktoren und der Marktstimmung. Durch die systematische Anwendung der oben beschriebenen Schritte können Sie Ihre Fähigkeit verbessern, potenzielle Gamma-Squeezes zu erkennen. Aufgrund der damit verbundenen Risiken und der Volatilität ist es jedoch wichtig, solche Gelegenheiten mit Vorsicht anzugehen.
Haftungsausschluss: Diese Informationen werden ausschließlich zu Bildungszwecken bereitgestellt und sollten nicht als Finanzberatung verstanden werden. Das Traden von Wertpapieren, insbesondere der Einsatz von Optionen, ist mit erheblichen Risiken verbunden. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit bietet keine Gewähr für zukünftige Ergebnisse. Führen Sie immer Ihre eigenen Recherchen durch oder wenden Sie sich an einen qualifizierten Finanzberater, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
Eröffnen Sie ein Demokonto, um zu üben, was Sie gelernt haben, oder ein Echtgeldkonto, um noch heute zu traden!
FAQ
Ein Gamma Squeeze tritt auf, wenn die Aktienkurse auf dem Markt schnell ansteigen. Dies löst den Kauf von Call-Optionen in großen Mengen aus und zwingt die Marktmacher, ihre Positionen durch den Kauf der zugrundeliegenden Aktie zu decken. Dies kann zu einem erheblichen Anstieg des Aktienkurses führen.
Das hängt davon ab, gegen wie viele ausstehende Optionen sich der Marktmacher absichern muss. In der Regel dauert ein Gamma-Squeeze nur wenige Tage, aber in extremen Fällen kann er sich über mehrere Wochen hinziehen.
** Haftungsausschluss – Die oben genannten Inhalte wurden zwar sorgfältig recherchiert, dienen jedoch ausschließlich der Information und Weiterbildung. Keiner der bereitgestellten Inhalte stellt irgendeine Form der Anlageberatung dar.